2020 Oktober - Unterzeichnung der Charta "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen"
Sehr geehrter Herr Ament,
die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag für die Sitzung der Gemeindevertretung am 28.10.2020:
"Der Gemeindevorstand wird beauftragt, die Charta "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen" zu unterzeichnen, um in der Gemeinde Gründau die Förderung des Bewustseins für Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine besondere Priorität beizumessen und ein langfristiges Handeln für den Klimaschutz zu etablieren."
Begründung:
Die Charta versteht sich als ein Bündnis hessischer Städtze, Gemeinden und Landkreise für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Sie wurde bisher bereits von 250 Kommunen und Landkreisen im Lande Hessen unterzeichnet.
Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich die Gemeinde Gründau freilwillig, auf der Grundlage einer Kohlendioxidbilanz Aktionspläne mit Klimaschutzmaßnahmen zu erstellen, diese umzusetzen und regelmäßig darüber zu berichten. Mit diesen Maßnahmen soll der kommunale Energiebedarf gemindert, die Energieeffizienz erhöht, regenerative Energieträger verstärkt eingesetzt und Treibhausgasemissionen vermindert werden.
Für die Klima-Kommunen hat das Land eine Fachstelle bei der Hessischen LandesEnergie Agentur (LEA) eingerichtet, welche die Kommunen unter anderem zu der Erstellung einer Kohlendioxidbilanz, der Ausrichtung von Aktionsplänen, der Suche nach Fördermittlen und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen berät. Die Fachstelle bietet den Klima-Kommunen darüber hinaus regionale Klimaschutz- und Energieforen und eine Plattform für den interkommunalen Informationsaustausch.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung.
Johannes Heger
Fraktionsvorsitzender
Flyer "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen" (936,4 KiB)