Februar 2025: Gründau-APP
Sehr geehrter Herr Fetzberger,
die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung am 24.02.2025:
„Der Gemeindevorstand wird aufgefordert, die Einrichtung einer „Gründau-App“ anzugehen. Hierbei soll auf die Anwenderfreundlichkeit geachtet werden und die Dienstleistungen der Gemeinde hierüber abrufbar sein.
Wichtig ist, dass die App so konzipiert ist, dass keine manuelle Doppelarbeit in der Verwaltung entsteht, sondern die App auch gemeindliche Funktionen entlastet, manuelle Prozesse vollständig ersetzt und Kapazitäten für neue gemeindliche Themen schafft.
Hierzu kann eine hausinterne Lösung als auch externe Anbieter (z.B. ekom 21) in Betracht gezogen werden.
Über die Ergebnisse der Prüfung ist bis zur Sitzung im Juni 2025 in der Gemeindevertretung zu berichten und zu beraten.“
Begründung:
In Zeiten der digitalen Vernetzung der Gesellschaft ist neben einem Internetauftritt der Gemeinde insbesondere für die Bürgerinnen und Bürger der eigenen Gemeinde eine App-Anwendung mehr als hilfreich. Neben öffentlichen Bekanntmachungen, Müllkalender, Terminkalender und Anträge und Formulare sind vielfältige Nutzeranwendungen denkbar.
Um diesen Bürgerservice anzugehen, wird um die Vorlage eines entsprechenden Konzeptes, möglicher Anbieter sowie Inhalte und Umsetzungszeiträume sowie der Kosten gebeten.
Eine weitere Begründung erfolgt mündlich in der Sitzung.
Auf einen ähnlichen Antrag der CDU-Fraktion zur Sitzung am 25.01.2021 im Zusammenhang mit den Pandemiefolgen kann ebenfalls verwiesen werden.
Johannes Heger
Fraktionsvorsitzender