November 2025: Einbruchsprävention und Kriminalprävention
Sehr geehrter Herr Fetzberger,
die CDU-Fraktion stellt folgenden Antrag zur nächsten Gemeindevertretersitzung im November 2025:
Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der zuständigen Polizeidirektion bzw. Polizeistation regelmäßig Informationsveranstaltungen zur Einbruchsprävention und allgemeinen Kriminalprävention (z. B. Online-Betrug, Enkeltrick, Trickdiebstähle, Telefonbetrug) durchzuführen.
Diese Veranstaltungen sollen einmal jährlich, vorzugsweise im Herbst vor Beginn der dunklen Jahreszeit, stattfinden.
Größere Kostenaufwände sind nicht zu erwarten, da die Polizei Hessen im Rahmen ihrer Präventionsarbeit regelmäßig Referenten für derartige Veranstaltungen zur Verfügung stellt.
Aufgrund von aktuell erhöhtem Arbeitsaufwand und Ressourcenknappheiten in der Verwaltung soll die Veranstaltung spätestens im 2. Halbjahr 2026 erstmalig durchgeführt werden.
Begründung:
Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist ein zentrales Anliegen der Gemeinde. Besonders in der dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß Einbruchs- und Betrugsdelikte. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Polizei und Gemeinde kann helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Straftaten zu verhindern.
Mit einer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung soll die Gemeinde Gründau gemeinsam mit der Polizei einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung leisten.
Durch praxisnahe Tipps und Beispiele aus dem Alltag sollen insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber auch Familien, gezielt informiert und unterstützt werden.
Da die Polizei Hessen entsprechende Programme zur Kriminalprävention bereits anbietet, entstehen für die Gemeinde nur geringe organisatorische Aufwendungen.
Dr. Alexander Voigt
Stellv. Fraktionsvorsitzender