Willkommen bei der CDU Gründau
Wir Alle. Für Gründau.
Lieber Besucherin, lieber Besucher,

Lieber Besucherin, lieber Besucher,


auf unserer Internet-Präsenz können Sie sich einen Überblick über unsere Arbeit und Ziele für Gründau und seine Einwohner verschaffen. Mit einem jungen Team von ehrenamtlichen Mandatsträgern ist die CDU Gründau in den Gemeindegremien vertreten, dort engagieren wir uns für die Anliegen unser Mitbürgerinnen und Mitbürger. Falls Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen für unsere Arbeit haben oder sich selber aktiv bei der CDU Gründau engagieren wollen, sprechen Sie gerne ein Mitglied unseres Teams oder gerne auch mich persönlich an.

Danke für Ihr Interesse und herzliche Grüße

Ihr
Markus Kern

Neuigkeiten

CDU Gründau zu Besuch im neuen Hofladen von Bauer Würfl in Lieblos 

| Besuche/Veranstaltungen

Jüngst besuchte die CDU Gründau den neu eröffneten Hofladen von Bauer Sebastian Würfl. In der malerischen Hofreite am Orteingang von Lieblos werden nicht nur die bekannten eigenen Produkte wie Spargel und Erdbeeren angeboten, sondern auch eine breite Palette an regionalen Erzeugnissen – darunter Kartoffeln, Zwiebeln, Fleisch sowie ausgewählte Getränke wie Bier aus Gelnhausen und prickelnde Seccos und Aperitivos.

CDU Gründau gratuliert Markus Kern zur Amtseinführung als Bürgermeister

Ein neuer Abschnitt für Gründau beginnt

| Pressemitteilung

Mit der gestrigen Amtseinführung von Markus Kern als neuer Bürgermeister der Gemeinde Gründau beginnt eine neue Etappe in der kommunalpolitischen Arbeit. Die CDU Gründau gratuliert herzlich zur offiziellen Übernahme des Amtes und wünscht ihm viel Erfolg, Energie und Weitblick für die bevorstehenden Aufgaben.

Christoph Engel

CDU Gründau blickt optimistisch nach vorn

Zukunftsorientierte Klausurtagung mit zukünftigen Bürgermeister Markus Kern

| Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende hat sich die CDU-Fraktion Gründau im Restaurant Heckers in Gettenbach zur jährlichen Klausurtagung getroffen. In angenehmer Atmosphäre mit Blick auf nahezu alle Gründauer Ortsteile standen intensive Gespräche und strategische Weichenstellungen für die kommende Zeit im Mittelpunkt. 

Ursula Neumann neues Mitglied im Gemeindevorstand

| Pressemitteilung

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Ursula Neumann, langjähriges CDU-Mitglied und engagierte Kommunalpolitikerin, offiziell in den Gemeindevorstand der Gemeinde Gründau gewählt. Sie folgt auf Markus Kern, der als neuer hauptamtlicher Bürgermeister das Amt von Gerald Helfrich übernimmt.

  |   Christoph Engel

Ein Befreiungsschlag für den Schulstandort in Rothenbergen

CDU Gründau unterstützt 9-Punkte-Plan des Schuldezernenten

| Pressemitteilung

Mit großer Erleichterung und Zuversicht hat die CDU Gründau auf die vorgestellte Schulentwicklungsmaßnahme des Schuldezernenten Jannik Marquart und der Kreiskoalition für die Anton-Calaminus-Schule (ACS) in Rothenbergen reagiert. Der Erhalt des Schulstandorts in Rothenbergen ist gesichert, und die geplante Verbundlösung mit der Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen wertet den Standort sogar noch auf. „Das ist ein großer Gewinn für Gründau und alle Familien in unserer Gemeinde“, betont Markus Kern, Vorsitzender der CDU Gründau und fügt hinzu: „Viele Eltern hatten berechtigte Sorgen um die Zukunft unserer Schule – jetzt können wir sicher sein, dass neben der Grundschule auch der Haupt- und Realschulzweig fortbestehen kann und qualitativ aufgewertet wird.“

CDU Gründau stellt klar: Sachlichkeit vor Schnellschüssen

Trinkwasserschutz mit Augenmaß und Einbindung aller Beteiligten

| Pressemitteilung

Der Schutz unseres Trinkwassers ist ein zentrales Anliegen der CDU Gründau. In der aktuellen Debatte um die Überprüfung der Wasserschutzgebiete für die Brunnen in Mittel-Gründau und Hain-Gründau tritt die CDU entschieden für eine differenzierte, faktenbasierte und faire Diskussion ein. Die Fraktionen von SPD und FWG hatten in der letzten Gemeindevertretersitzung den Weg für die Beauftragung eines Ingenieurbüros zur Überarbeitung der Wasserschutzgebiete freigegeben. Die Forderung der CDU-Fraktion, vor Beschreiten dieses formellen Wegs aktiv die Gespräche mit den beteiligten Gründauer Bürgern zu suchen, wurde zurückgewiesen. 

CDU Gründau lädt zum Bürgerstammtisch ein

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Bürgerstammtisch am Montag, den 19. Mai 2025, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Biergarten des Hühnerhofs in Gettenbach.

In lockerer Atmosphäre soll der persönliche Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt stehen. Auch Bürgermeister Markus Kern wird vor Ort sein und freut sich auf Gespräche über aktuelle kommunalpolitische Themen.

Als kleines Dankeschön für das Interesse übernimmt die CDU Gründau das erste Getränk für alle Gäste.

"Uns ist der direkte Draht zu den Menschen in Gründau wichtig – der Stammtisch bietet dafür eine gute Gelegenheit", so CDU-Vorsitzender Markus Kern.

CDU Gründau verteilt kleine Aufmerksamkeiten vor dem Muttertag 

Wertschätzung für alle Mütter in der Gemeinde

| Pressemitteilung

Einen Tag vor dem offiziellen Muttertag war die CDU Gründau am Samstagvormittag beim Nahkauf präsent, um allen Müttern in der Gemeinde eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen – als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit für ihren täglichen Einsatz in Familie und Gesellschaft.

  |   Christoph Engel

Body-Rafting auf der Gründau

Neues Freizeit-Highlight startet am Gründau-Kuss

| Pressemitteilung

Breitenborn wird zum Sport-Mekka! Die CDU Gründau freut sich, gemeinsam mit einem namhaften Partner aus der Freizeitbranche ein innovatives Outdoor-Abenteuer präsentieren zu können: Body-Rafting auf der Gründau! Ab Sommer 2026 soll dieses einzigartige Erlebnis offiziell starten – mit einem spektakulären Einstiegspunkt am "Gründau-Kuss" in Breitenborn.

Kalender

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 14 Stunden
vor 1 Tag 15 Stunden

🎉 Heute durften wir gemeinsam das 25-jährige Jubiläum vom Mehrgenerationenhaus ANTON in Rothenbergen feiern!

Seit einem Vierteljahrhundert ist der Anton ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und bietet ein beeindruckend breites Angebot für alle Generationen ? von Begegnungs- und Freizeitmöglichkeiten über Beratungsangebote bis hin zu wichtigen sozialen Projekten. Damit ist der Anton ein Ort, der Menschen zusammenbringt und das Miteinander in Gründau nachhaltig stärkt. 💪Markus Kern - Bürgermeister für Gründau@

Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team und allen Engagierten, die mit viel Einsatz und Herzblut dafür sorgen, dass der Anton lebt und wirkt. 👏

Die CDU Gründau wünscht dem Anton weiterhin viel Erfolg und versichert, dass wir diese wertvolle Einrichtung auch in Zukunft gerne unterstützen und begleiten.

#Gründau #CDUGründau #Anton Markus Kern #25JahreAnton #Gemeinschaft Christoph Engel

mehr
vor 10 Tagen 16 Stunden
vor 11 Tagen

Regionalität pur! 💚 Gemeinsam mit Markus Kern - Bürgermeister für Gründau haben wir den neu eröffneten Hofladen von Bauer Würfl besucht. Neben Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln & Co. gibt?s auch leckere regionale Getränke ? und sogar Wassermelonen aus Gründau! 🍉👏

Ein echtes Highlight für unsere Gemeinde ? wir wünschen Bauer Würfl und seinem Team weiterhin viel Erfolg! 🙌

👉 Den ausführlichen Bericht findet ihr hier: https://cdu-gruendau.de/news/lokal/320/CDU-Gruendau-zu-Besuch-im-neuen-Hofladen-von-Bauer-Wuerfl-in-Lieblos.html

#CDUGründau
#Regionalität #Hofladen #Gründau #Lieblos #Lebensqualität #MarkusKern

mehr
vor 24 Tagen 18 Stunden

Zuwachs im Team Gründau: Am 01.08. startete unsere neue Auszubildende Viola Shabani ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Gründau. Wir freuen uns über unser engagiertes und motiviertes neues Teammitglied und wünschen Viola viel Erfolg und Freude bei der Ausbildung im Gründauer Rathaus.

mehr
vor 26 Tagen 11 Stunden
Fotos von DRK Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern e.V.s Beitrag
vor 1 Monat 1 Tag
Viele Themen warten auf den neuen Rathauschef - MKK-Echo
vor 1 Monat 11 Tagen
vor 1 Monat 11 Tagen

🌡️ Update zur Hitzekarte ? Hintergründe zum Pilotprojekt! 🚀
Viele von Euch haben Fragen und Anmerkungen zur Hitzekarte, über die wir letzte Woche berichtet haben. Deshalb möchte ich Euch einige Details und Hintergründe erklären:

✅ Seit 2022 baut die Gemeinde Gründau ein LoRaWAN-basiertes Sensornetz auf ? gefördert durch den Main-Kinzig-Kreis. LoRaWAN ("Long Range Wide Area Network") ist eine energieeffiziente Technologie, die drahtlose Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht.

📊 Diese Sensoren erfassen wichtige Daten wie Temperaturen, Wasserstände in Fließgewässern, Füllstände oder den Status von Türen und Fenstern in gemeindlichen Gebäuden. So können wir z. B. frühzeitig auf Hochwassergefahr reagieren, den Winterdienst bei Frost alarmieren oder Heizöl bedarfsgerecht bestellen ? ohne zusätzliche Vor-Ort-Kontrollen.

🌡️ Die Hitzekarte ist ein Nebenprodukt dieser Digitalisierungsstrategie und gibt Euch die Möglichkeit, die erfassten Temperaturdaten auf Spielplätzen in Echtzeit zu sehen. Ziel ist es, praktische Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen und gleichzeitig eine solide Datengrundlage für künftige Klimaanalysen und präventive Maßnahmen aufzubauen.

ℹ️ Das Projekt ist Teil unserer Digitalisierungsstrategie, die seit langem politisch gefordert wurde und nun umgesetzt wird. Mehr Infos und eine anonyme Feedback-Umfrage findet Ihr auf www.gruendau.de.

💬 Danke für Euer Interesse ? und für die vielen Rückmeldungen!

#Gründau #Digitalisierung #Innovation #MarkusKern #Hitzekarte #SmartVillage

mehr

Aus dem Kreisverband

Aus dem Landesverband

Aus dem Bundesverband