Willkommen bei der CDU Gründau
Wir Alle. Für Gründau.
Lieber Besucherin, lieber Besucher,

Lieber Besucherin, lieber Besucher,


auf unserer Internet-Präsenz können Sie sich einen Überblick über unsere Arbeit und Ziele für Gründau und seine Einwohner verschaffen. Mit einem jungen Team von ehrenamtlichen Mandatsträgern ist die CDU Gründau in den Gemeindegremien vertreten, dort engagieren wir uns für die Anliegen unser Mitbürgerinnen und Mitbürger. Falls Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen für unsere Arbeit haben oder sich selber aktiv bei der CDU Gründau engagieren wollen, sprechen Sie gerne ein Mitglied unseres Teams oder gerne auch mich persönlich an.

Danke für Ihr Interesse und herzliche Grüße

Ihr
Markus Kern

Neuigkeiten

CDU Gründau feierte Grillfest auf dem Dorfplatz in Niedergründau

| Besuche/Veranstaltungen

Am vergangenen Samstag lud die CDU Gründau zum Grillfest auf den Dorfplatz in Niedergründau ein. Bei frisch gegrillten Würstchen, kühlen Getränken und bestem Spätsommerwetter kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.

CDU Gründau zu Besuch im neuen Hofladen von Bauer Würfl in Lieblos 

| Besuche/Veranstaltungen

Jüngst besuchte die CDU Gründau den neu eröffneten Hofladen von Bauer Sebastian Würfl. In der malerischen Hofreite am Orteingang von Lieblos werden nicht nur die bekannten eigenen Produkte wie Spargel und Erdbeeren angeboten, sondern auch eine breite Palette an regionalen Erzeugnissen – darunter Kartoffeln, Zwiebeln, Fleisch sowie ausgewählte Getränke wie Bier aus Gelnhausen und prickelnde Seccos und Aperitivos.

CDU Gründau gratuliert Markus Kern zur Amtseinführung als Bürgermeister

Ein neuer Abschnitt für Gründau beginnt

| Pressemitteilung

Mit der gestrigen Amtseinführung von Markus Kern als neuer Bürgermeister der Gemeinde Gründau beginnt eine neue Etappe in der kommunalpolitischen Arbeit. Die CDU Gründau gratuliert herzlich zur offiziellen Übernahme des Amtes und wünscht ihm viel Erfolg, Energie und Weitblick für die bevorstehenden Aufgaben.

Christoph Engel

CDU Gründau blickt optimistisch nach vorn

Zukunftsorientierte Klausurtagung mit zukünftigen Bürgermeister Markus Kern

| Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende hat sich die CDU-Fraktion Gründau im Restaurant Heckers in Gettenbach zur jährlichen Klausurtagung getroffen. In angenehmer Atmosphäre mit Blick auf nahezu alle Gründauer Ortsteile standen intensive Gespräche und strategische Weichenstellungen für die kommende Zeit im Mittelpunkt. 

Ursula Neumann neues Mitglied im Gemeindevorstand

| Pressemitteilung

In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung wurde Ursula Neumann, langjähriges CDU-Mitglied und engagierte Kommunalpolitikerin, offiziell in den Gemeindevorstand der Gemeinde Gründau gewählt. Sie folgt auf Markus Kern, der als neuer hauptamtlicher Bürgermeister das Amt von Gerald Helfrich übernimmt.

  |   Christoph Engel

Ein Befreiungsschlag für den Schulstandort in Rothenbergen

CDU Gründau unterstützt 9-Punkte-Plan des Schuldezernenten

| Pressemitteilung

Mit großer Erleichterung und Zuversicht hat die CDU Gründau auf die vorgestellte Schulentwicklungsmaßnahme des Schuldezernenten Jannik Marquart und der Kreiskoalition für die Anton-Calaminus-Schule (ACS) in Rothenbergen reagiert. Der Erhalt des Schulstandorts in Rothenbergen ist gesichert, und die geplante Verbundlösung mit der Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen wertet den Standort sogar noch auf. „Das ist ein großer Gewinn für Gründau und alle Familien in unserer Gemeinde“, betont Markus Kern, Vorsitzender der CDU Gründau und fügt hinzu: „Viele Eltern hatten berechtigte Sorgen um die Zukunft unserer Schule – jetzt können wir sicher sein, dass neben der Grundschule auch der Haupt- und Realschulzweig fortbestehen kann und qualitativ aufgewertet wird.“

CDU Gründau stellt klar: Sachlichkeit vor Schnellschüssen

Trinkwasserschutz mit Augenmaß und Einbindung aller Beteiligten

| Pressemitteilung

Der Schutz unseres Trinkwassers ist ein zentrales Anliegen der CDU Gründau. In der aktuellen Debatte um die Überprüfung der Wasserschutzgebiete für die Brunnen in Mittel-Gründau und Hain-Gründau tritt die CDU entschieden für eine differenzierte, faktenbasierte und faire Diskussion ein. Die Fraktionen von SPD und FWG hatten in der letzten Gemeindevertretersitzung den Weg für die Beauftragung eines Ingenieurbüros zur Überarbeitung der Wasserschutzgebiete freigegeben. Die Forderung der CDU-Fraktion, vor Beschreiten dieses formellen Wegs aktiv die Gespräche mit den beteiligten Gründauer Bürgern zu suchen, wurde zurückgewiesen. 

CDU Gründau lädt zum Bürgerstammtisch ein

| Pressemitteilung

Die CDU Gründau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten Bürgerstammtisch am Montag, den 19. Mai 2025, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Biergarten des Hühnerhofs in Gettenbach.

In lockerer Atmosphäre soll der persönliche Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt stehen. Auch Bürgermeister Markus Kern wird vor Ort sein und freut sich auf Gespräche über aktuelle kommunalpolitische Themen.

Als kleines Dankeschön für das Interesse übernimmt die CDU Gründau das erste Getränk für alle Gäste.

"Uns ist der direkte Draht zu den Menschen in Gründau wichtig – der Stammtisch bietet dafür eine gute Gelegenheit", so CDU-Vorsitzender Markus Kern.

CDU Gründau verteilt kleine Aufmerksamkeiten vor dem Muttertag 

Wertschätzung für alle Mütter in der Gemeinde

| Pressemitteilung

Einen Tag vor dem offiziellen Muttertag war die CDU Gründau am Samstagvormittag beim Nahkauf präsent, um allen Müttern in der Gemeinde eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen – als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit für ihren täglichen Einsatz in Familie und Gesellschaft.

  |   Christoph Engel

Kalender

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 17 Stunden 33 Minuten

Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern auf dem Dorfplatz in Niedergründau ein schönes Grillfest gefeiert. 🌭🍻
Neben frisch gegrillten Würstchen stand vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt ? viele Ideen und Anregungen aus den Gesprächen nehmen wir mit in die Vorbereitung für die Kommunalwahl 2026. 💬🗳️

Ein herzliches Dankeschön an alle, die da waren und mit uns ins Gespräch gekommen sind ? sowie an die fleißigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund. 🙌

👉 Den ausführlichen Bericht findet ihr hier auf unserer Homepage: https://cdu-gruendau.de/news/lokal/321/CDU-Gruendau-feierte-Grillfest-auf-dem-Dorfplatz-in-Niedergruendau.html
#CDUGründau
#Bürgernähe #Kommunalwahl2026 #Gründau

mehr
vor 1 Tag 19 Stunden
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag

In der letzten Woche habe ich die Kommunalkonferenz in Wiesbaden besucht.
Dabei gab es viele Informationen und Impulse durch die Vertreter des hessischen Wirtschaftsministeriums (HMWVW). Minister Mansoori gab dabei einen positiven Blick auf Initiativen der hessischen Landesregierung, die den Kommunen Erleichterungen und eine bessere finanzielle Ausstattung verschaffen sollen.
Man darf gespannt sein, wie und welche konkreten Effekte bei den Kommunen ankommen.
Ich bin jedenfalls vorsichtig optimistisch!

mehr
vor 2 Tagen 15 Stunden
vor 3 Tagen 2 Stunden
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag
vor 3 Tagen 3 Stunden
Fotos von Markus Kern - Bürgermeister für Gründaus Beitrag

Am Wochenende war ich zu Besich in unserer schönen Partnerstadt Ebersbach-Neugersdorf in der Oberlausitz. Mit Bürgermeister Steffen Ain habe ich mich über die Situation und Herausforderungen vor Ort informiert und einen guten Einblick in die Stadtgeschichte erhalten.
Anlass war die Verleihung der Stadtrechte vor 100 Jahren verbunden mit einem Festwochenende.
Danke an Steffen Ain für die Einblicke und den guten Austausch. Ich freue mich auf die Vertiefung unserer Partnerschaft!

mehr
vor 4 Tagen 11 Stunden
vor 5 Tagen 1 Stunde
Fotos von Thorsten Stolz, Landrat für unseren Main-Kinzig-Kreis Beitrag
vor 6 Tagen 19 Stunden

Liebe Gründauerinnen und Gründauer,

bald ist es wieder soweit: Unsere traditionellen Seniorenausflüge starten Ende September! Dieses Jahr geht es für alle über 65-Jährigen auf den Spuren deutscher Geschichte.

📍 Stationen des Tages:
⛪ Besuch der Klosteranlage Kreuzberg
🇺🇸 Führung in der Gedenkstätte Point Alpha ? einem bedeutenden Erinnerungsort an die innerdeutsche Grenze
🍽️ Gemeinsames Abendessen im Deutschen Haus in Neuhof

Die Termine:
📅 25. September 2025 oder 📅 2. Oktober 2025
🕗 Abfahrt: 8:00 Uhr, Bürgerhaus Lieblos
⏰ Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
💶 Kosten: 20 ?, direkt im Bus zu zahlen

➡️ Anmeldung ab sofort bei der Gemeindeverwaltung (Angelika Moser: 06051/8203-12, Hannes Schulz: 06051/8203-26).
⚠️ Hinweis: Pro Termin nur 60 Plätze verfügbar ? also bitte schnell anmelden!

Ich freue mich, viele von Ihnen dort zu sehen und gemeinsam einen spannenden, geschichtsträchtigen und geselligen Tag zu verbringen. 🤝😊

#Seniorenausflug #Gründau #Gemeinschaft #GeschichteErleben #PointAlpha #Kreuzberg

mehr
vor 7 Tagen 2 Stunden

Um 11:00 Uhr werden landesweit die Sirenen sowie Warn-Apps (z. B. NINA, KATWARN) und weitere Warnkanäle getestet. Es handelt sich nur um einen Probealarm ? bitte bewahren Sie Ruhe. 🙂

Was wird getestet?
? Sirenen (ein- bis mehrminütiger Heulton) 🚨
? Warn-Apps wie NINA / KATWARN 📲
? Radio & Fernsehen sowie öffentliche Warnkanäle 📰📻

Wichtiges Verhalten für Bürgerinnen und Bürger:
? Bleiben Sie ruhig ? es ist nur ein Test. 😊
? Rufen Sie keine Notrufnummern (z. B. 112) wegen des Probealarms an ? die Leitstellen müssen frei bleiben. 🚫📞
? Prüfen Sie, ob Ihre Warn-Apps funktionieren und laden Sie ggf. Updates herunter. 🔄
? Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Ihrer Familie einen einfachen Notfallplan zu besprechen (Treffpunkt, Ansprechpartner, Medikamentenliste). 👨‍👩‍👧‍👦📝
? Denken Sie an Nachbarinnen und Nachbarn, die Unterstützung brauchen könnten. 🤝

Weitere Infos und Hinweise zur Warnlage gibt es auf den offiziellen Kanälen von Bund, Land und Landkreis sowie auf unserer Gemeindehomepage. 🌐

#Warntag #Probealarm #Gründau #Zivilschutz #WarnApps #NINA #KATWARN #Sicherheit #GemeinsamSicher ⚠️🔔📲

mehr

Aus dem Kreisverband

Aus dem Landesverband

Aus dem Bundesverband