Die Zeichen der Gründauer Christdemokraten für die am 6. März anstehende Kommunalwahl stehen gut. „Gerade mit unserer Kandidatenauswahl für die sieben Ortsbeiräte in Gründau sind wir ausgezeichnet aufgestellt. Wir haben eine gute Mischung von Alt und Jung gefunden, neue Gesichter sind ebenso dabei wie erfahrene Kräfte“, so der Fraktionsvorsitzende Johannes Heger, der als Spitzenmann die Kommunalwahlliste der CDU-Gründau anführt.
Die anzahlmäßig schlagkräftigste Mannschaft bietet die CDU für den Ortsteil Rothenbergen an, wo sich elf Kandidaten um Parteichef Christoph Engel für den Ortsbeirat bewerben. Ausnahmslos bewährte Kräfte stellen sich in Gettenbach, dem kleinsten Gründauer Dorf, zur Wahl: Neben dem langjährigen Ortsvorsteher Albert Klug und Gemeindevorstandsmitglied Norbert Amon komplettieren die Vorsitzende des Gründauer Kreises, Erika Warneke, und der Schlossermeister Karlheinz Stengel die Liste. Mit Ottmar Helfrich in Hain-Gründau sowie Ludger Fröhle in Lieblos stellen sich zwei aktuell amtierende Ortsvorsteher zur Wiederwahl. In Niedergründau, Mittel-Gründau und Hain-Gründau gehen mit Helmut Kahnert, Stefan Ament und Norbert Heister drei ehemalige Ortsvorsteher ins Rennen, die bislang allesamt mit viel Engagement für das Wohl ihrer Dörfer eingetreten sind. „Diese personelle Mixtur aus Erfahrung und neuen Ideen ist genau das richtige Rezept, um die kommunalpolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre erfolgreich zu bewältigen“, lautet Hegers Resümee.
Ortsbeirat Lieblos
Ortsbeirat Rothenbergen
Ortsbeirat Niedergründau
Ortsbeirat Mittel-Gründau
Ortsbeirat Hain-Gründau
Ortsbeirat Breitenborn
Ortsbeirat Gettenbach